SVG Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • SVG Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
    • Abbiegeassistent
    • Cybersicherheit
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Warenhandel
    • Kombinierter Verkehr

     

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • ASHA Online 2.0
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Über uns

    SVG Mecklenburg-Vorpommern

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • SVG Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
    • Abbiegeassistent
    • Cybersicherheit
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Warenhandel
    • Kombinierter Verkehr

     

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • ASHA Online 2.0
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Über uns

    SVG Mecklenburg-Vorpommern

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Ihr Service Team

040 25450-0

SVG-Wiki

Arbeitssicherheit

Seminare

  1. Meldungen
  2. Detailansicht
Besser weiterfahren mit neuer SVG BKF-Weiterbildung "Risikosituationen im Straßenverkehr"

11.06.2021

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden
Alle Meldungen

Weiterbildung für Berufskraftfahrer:
Besser weiterfahren mit neuer SVG BKF-Weiterbildung „Risikosituationen im Straßenverkehr“

Frankfurt/M, 11. Juni 2021. Statt Folienschlachten Praxis-Bezug: Mit der neuesten Weiterbildung zur Risikokompetenz erweitert die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) die BKrFQG-Weiterbildung. Digitale Übergabe des Fahrerqualifizierungsnachweises (FQW) an das KBA inbegriffen. SVG-Vorstand Marcel Frings ist überzeugt: „Die SVG setzt Akzente und hebt sich von anderen Weiterbildungsangeboten ab. Denn wir investieren Jahr für Jahr in neue Schulungen mit hoher Qualität, die Wissen besser vermitteln und Spaß machen.“

Risiken und Gefahren wahrnehmen, einschätzen, bewältigen – der von der SVG selbstentwickelte Lehrgang zur Weiterbildung der Berufskraftfahrer sensibilisiert für die besonderen Herausforderungen im Straßenverkehr. Beim SVG-Seminar lernen Kraftfahrer, die einen Lkw oder Bus lenken, wie sie gefährliche Verkehrssituationen von ungefährlichen unterscheiden, richtige Verhaltensmöglichkeiten und Fahrmanöver ausführen und die Folgen eines Unfalls realistisch einschätzen. Vor allem im Sicherheitstraining für Fahrer von Nutzfahrzeugen ist es wichtig, sich auf dem aktuellen Stand zu halten: Hier gibt es ständig Neuerungen, etwa bei den Sicherheitsprogrammen beziehungsweise den Fahrassistenzsystemen. Damit vermittelt die inzwischen 14. SVG BKF-Weiterbildung  Berufskraftfahrern alle wesentlichen Aspekte der Risikokompetenz – von der Vorbereitung auf witterungsbedingte Straßenverhältnisse bis hin zu risikosenkenden Verhaltensweisen im Umgang mit Ablenkungsquellen. Die Weiterbildung wird dem neuen Unterkenntnisbereich 1.3a zugeordnet.

Praxisnahes Schulungskonzept kommt an
Stolze Bilanz: 50.000 Berufskraftfahrer, Busfahrer ebenso wie Lkw -Fahrer, schult die SVG jährlich. „Wir sprechen die Sprache der Fahrer“ resümiert Jörg Rehaag. Der Leiter Weiterbildung bei der SVG Zentrale sieht die Gründe für diese hohe Akzeptanz der SVG-Seminare in den stets neuen Lerninhalten und dem starken Praxisbezug anhand von Beispielen und alltäglichen Verkehrssituationen. Weiterbildungen sind gesetzlich vorgeschrieben, und werden – so Rehaag – oft als „lästige Pflicht“ gesehen. Vor allem, wenn Berufskraftfahrer die Schulbank in ihrer Freizeit drücken müssen. Damit diese Fülle an Lerninhalten gut und einfach vermittelt wird, setzt die SVG auch bei der neuen Weiterbildung „Risikosituationen im Straßenverkehr“ im Unterricht auf Trainer wie Kraftverkehrsmeister und Fahrsicherheitstrainer, die selbst viele Jahre mit Lkw oder Bus auf den Straßen unterwegs waren. „Viele Seminarteilnehmer sind erstmal wenig motiviert, doch wenn unsere Trainer aus dem echten Berufsleben Risiken und Gefahren im Verkehr beschreiben, wird selbst für alte Hasen mit viel Berufserfahrung das Seminar zu einem lehrreichen und kurzweiligen Erlebnis,“ weiß Rehaag. Teilnehmeraktivierende Methoden wie z.B. Partner- oder Gruppenarbeiten plus moderierte Gesprächsphasen, Kurzpräsentationen, Videobeispiele und ein Risiko-Selbsttest gestalten den siebenstündigen Lehrgangstag abwechslungsreich.

Anmeldung und Kontakt
Die SVG zählt in der Transport- und Logistikbranche zu den staatlich anerkannten bundesweit führenden Anbietern in der Aus- und Weiterbildung. Weiterbildungs-Termine in den eigenen Bildungszentren und Fahrschulen samstags, wochentags und Inhouse. Im Rahmen des BKrFQG bietet die SVG über 1.000 Weiterbildungen in allen drei Kenntnisbereichen an. Auf dem Seminarportal unter www.svg-seminare.de können die Seminare ausgewählt und gebucht werden.

 

06.05.2025
Aktueller SVG Newsletter SVG-Akademie GmbH
Mehr erfahren
02.05.2025
E-Lkw clever laden - mit der KRAVAG Truck Charging App!
Mehr erfahren
30.04.2025
A Happy Day of Life - Kinderfest & Lkw-Konvoi am 14. Juni in Koblenz
Mehr erfahren
alle Meldungen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Wissenwertes
    • SVG-Wiki
    • Mediathek
  • Weitere Services
    • Downloads
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen